Datenschutzrichtlinie von AltersHilfeZentrum
1. Einleitung
AltersHilfeZentrum nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
2. Datensammlung
Wir erheben folgende Arten von personenbezogenen Daten:
- Kontaktinformationen
- Renteninformationen
- Persönliche Identifikationsdaten
- Kommunikationsaufzeichnungen
2.1 Zweck der Datensammlung
Unsere Datensammlung dient ausschließlich:
- Rentenberatung
- Leistungsabwicklung
- Kundenservice
- Rechtlicher Compliance
3. Verwendung der Informationen
Ihre Daten werden verwendet für:
- Bearbeitung von Rentenansprüchen
- Individuelle Beratungsleistungen
- Kommunikation über Altersvorsorge
- Verwaltung von Seniorenhilfe-Programmen
4. Datenschutzmaßnahmen
Wir implementieren:
- Verschlüsselte Datenübertragung
- Sichere Serverinfrastruktur
- Strenge Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
5. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet:
- Technisch notwendige Cookies
- Analytische Cookies
- Optional: Funktionale Cookies
6. Nutzerrechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Informationen
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung
7. Kontaktinformationen
Bei Fragen kontaktieren Sie uns:
- E-Mail: info@altershilfea.com
- Telefon: +41 58 765 43 -82
8. Aktualisierung der Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 21. November 2024
9. Rechtliche Grundlagen
Wir halten uns an:
- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Schweizer Datenschutzgesetz
- Branchenspezifische Regulierungen
10. Einwilligung
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
AltersHilfeZentrum Ihr vertrauensvoller Partner in der Altersvorsorge